top of page
21. Mai 2024
iuvenal bei "Munich Workshop on Business Ethics"
Alexander Kriebitz beim Munich Workshop on Business Ethics zum Thema "Künstliche Intelligenz und Menschenrechte"
14. Apr. 2024
UN Global Compact veröffentlicht Bericht von iuvenal research
UN Global Compact veröffentlicht unseren Bericht zu "Künstliche Intelligenz und Menschenrechte"
15. März 2024
iuvenal beim 21. Symposium Glücksspiel der Universität Hohenheim
Raphael Max spricht beim Symposium Glücksspiel der Universität Hohenheim zum Thema Finanzethik
6. Nov. 2023
iuvenal research auf der Jahreskonferenz 2023 des UN Global Compacts
Unser Co-Founder Dr. Alexander Kriebitz spricht auf der Jahreskonferenz 2023 des UN Global Compact Deutschlands.
3. Okt. 2023
iuvenal veröffentlicht Studie mit dem UN Global Compact
iuvenal research veröffentlicht Studie zu KI Ethik mit UN Global Compact
11. Sept. 2023
Tierrechte in Nachhaltigkeitsberichten
Die Rechte von Tieren werden in den üblichen ESG-Berichtsrahmen nicht berücksichtigt.
20. Aug. 2023
Viewpoint: Artikel 29a der EU KI Verordnung
In diesem "Viewpoint" argumentieren wir für Grundrechteassessments iSd Artikel 29a der KI Verordnung der Europäischen Union.
25. Apr. 2023
Integration von Menschenrechten in den KI-Lifecycle
Was sind die größten Hindernisse bei der Durchsetzung von Menschenrechten während des gesamten KI- Lifecycles?
17. Apr. 2023
Unser Besuch auf einer Kakaoplantage in Ghana
Im März 2023 haben Raphael und Alex in Ghana eine Kakaoplantage besucht um sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen.
2. März 2023
Die empirische Beziehung zwischen Ethik und Profit: Zahlt sich ethisches Verhalten aus?
Bedeutet die Einhaltung ethischer Grundsätze nicht, dass man Verluste statt Gewinne macht?
28. Jan. 2023
Welche sind die 5 größten Herausforderungen für Wirtschaft und Menschenrechte in 2023?
Wir haben die fünf herausforderndsten Wirtschaft und Menschenrechtsthemen definiert, die Unternehmen in 2023 im Auge behalten sollten.
bottom of page