top of page

Fortbildung in Verhaltensökonomie für Führungskräfte: Biases, Heuristiken und mehr
Durch das Verständnis der psychologischen Aspekte des Entscheidungsverhaltens können sie ihre Führungsqualitäten verbessern.
3. Sept. 2024


Warum Verhaltensökonomik und Spieltheorie-Trainings exzellent für Ihre Mitarbeiter sind
Wir erklären, weshalb wir Trainings in Verhaltensökonomik und Spieltheorie für jedes Unternehmen empfehlen würden.
17. Juni 2024


iuvenal bei "Munich Workshop on Business Ethics"
Alexander Kriebitz beim Munich Workshop on Business Ethics zum Thema "Künstliche Intelligenz und Menschenrechte"
21. Mai 2024


UN Global Compact veröffentlicht Bericht von iuvenal research
UN Global Compact veröffentlicht unseren Bericht zu "Künstliche Intelligenz und Menschenrechte"
14. Apr. 2024

iuvenal beim 21. Symposium Glücksspiel der Universität Hohenheim
Raphael Max spricht beim Symposium Glücksspiel der Universität Hohenheim zum Thema Finanzethik
15. März 2024

iuvenal research auf der Jahreskonferenz 2023 des UN Global Compacts
Unser Co-Founder Dr. Alexander Kriebitz spricht auf der Jahreskonferenz 2023 des UN Global Compact Deutschlands.
6. Nov. 2023

Ethik des Autonomen Fahrens: Alexander und Raphael veröffentlichen Whitepaper mit TÜV Süd
Gemeinsam mit TÜV-Süd haben unsere Co-Founder ein Whitepaper mit dem Titel “Ethical Considerations and Autonomus Vehicles” veröffentlicht.
9. Okt. 2023

iuvenal veröffentlicht Studie mit dem UN Global Compact
iuvenal research veröffentlicht Studie zu KI Ethik mit UN Global Compact
3. Okt. 2023


Was kann ich im Geschäftsalltag von der Verhaltensökonomie lernen?
Durch die Untersuchung, warum Menschen bestimmte Verhaltensweisen zeigen, kann die Verhaltensökonomie Unternehmen helfen.
18. Apr. 2023


"Responsible AI and Ethics" Konferenz in Kumasi, Ghana
Unsere Co-Founder sprechen auf einer Koferenz in Ghana über Digitalethik und Ethik der künstlichen Intelligenz.
15. März 2023

Die empirische Beziehung zwischen Ethik und Profit: Zahlt sich ethisches Verhalten aus?
Bedeutet die Einhaltung ethischer Grundsätze nicht, dass man Verluste statt Gewinne macht?
2. März 2023


Aufbau einer ethischen KI: Unser Projekt zur Sicherstellung der Ethik im gesamten AI Lifecycle
Lesen Sie mehr über unser AI Ethics Lifecycle.
25. Feb. 2023

Welche sind die 5 größten Herausforderungen für Wirtschaft und Menschenrechte in 2023?
Wir haben die fünf herausforderndsten Wirtschaft und Menschenrechtsthemen definiert, die Unternehmen in 2023 im Auge behalten sollten.
28. Jan. 2023
bottom of page